KURT HOLLEY

 
Dipl. Ing. Architekt, Landschaftsarchitekt und Stadtplaner, BAB SCHLEISSHEIMER STR.
  STARTSEITE
BÜROPROFIL
  FREIFLÄCHEN
  LEISTUNGEN
- PFLEGEZENTREN
- KOMMUNALE BV
- WOHNEN
- GEWERBE
  STÄDTEBAU
  LEISTUNGEN
- RAHMENPLANUNG
- VE PLÄNE

- STADTRÄUME
  ARCHITEKTUR
  LEISTUNGEN
- SANIERUNG
- WOHNEN
- GEWERBE
  GALERIE
  LANDSCHAFTEN
ARCHITEKTUR
STILLEBEN
MENSCHEN
  KONTAKT
  IMPRESSUM
MAIL
 

Anwesen Farnleitenweg in Fischbachau

Auftraggeber: C. P. Altmann, München
Architekt: Büro Holley
Landschaftsarchitekt: Büro Holley
Fertigstellung 2003

Das Anwesen mit schönem Bergblick wurde 2003 komplett renoviert. Ein Appartement mit zugehörigen Wintergarten und Nebengebäude wurde neu erstellt. Die neuen Dachterrassen über Garage und Appartement sind in die Gestaltung der Aussenanlagen integriert. Alle Handläufe und Geländer sind aus filligranen Edelstahl.


Wohnanlage in der Schleißheimerstraße 219 in München

Auftraggeber: Richard Festl, Ammerland
Architekt: Büro Holley
Landschaftsarchitekt: Büro Holley
Fertigstellung 2001

Bei der Baumaßnahme in der Schleißheimer Straße 219 in München Schwabing handelt sich um ein neues Dachgeschoß mit 6 neuen Wohneinheiten sowie um die Fassadensanierung und den Umbau der bestehenden 54 Wohneinheiten.

Durch die außermittige Anordnung des neuen Dachgeschosses ergab sich die Möglichkeit zur Situierung von großen nach Südwesten orientierten Dachterrassen mit Blick auf den Olympiapark.


Einfamilienhaus in Isen

Auftraggeber: Familie Sanner, Isen
Architekt: Büro Holley
Landschaftsarchitekt: Büro Holley
Fertigstellung 2002

Der Besitzer dieses Hauses am Hang ist ein Auquarium Liebhaber. In dem großzügigen offener Wohnbereich wurde das Aquarium mit zwei Sichtseiten eingeplant. Das Aquarium ist der Blickfang sowohl für den Essplatz als auch für den Wohnbereich.


Wohnanlage in der Kampenwandstraße in Poing

Auftraggeber: Widl und Festl Wohnbau GmbH, Bahnhofstraße 28 a, 85591 Vaterstetten
Architekt: Büro Holley
Landschaftsarchitekt: Büro Holley
Fertigstellung vor 2000

Die gleichartigen aber doch differenzierten Gebäude bilden eine städtebauliche Einheit. Die vier Reihenhäuser und das Doppelhaus sind durch Garagen mit Satteldächern gegliedert. Große Fensterflächen öffnen die Räume zum Garten. Die Häuser sind zur Straßenseite mit einer schlichten Putzfassade gestaltet, ergänzt mit durchgängig bepflanzten Vorgärten.


Wohnanlage in der K�swarterstra� in M�

Auftraggeber: Widl Wohnbau GmbH, Bahnhofstraße 28 a, 85591 Vaterstetten
Architekt: Büro Holley
Landschaftsarchitekt: Büro Holley
Fertigstellung Ende 2008

Das städtebauliche Ensemble mit durchgehender, traufständiger Bauweise aus den 30 er Jahren wird mit der Neubebauung aufgenommen und fortgeführt.

Es entstehen sechs behindertengerechte Wohnungen mit Tiefgarage. Die Erdgeschosswohnungen besitzen großzügig dimensionierte Gartenanteile. Balkone und Loggien dienen als vollwertige Freiräume in den Obergeschossen. Das Gebäude ist zur Straßenseite mit einer schlichten Putzfassade gestaltet, ergänzt mit einem durchgängig gestalteten Vorgarten.

 

 









 
FISCHBACHAU
HAUS SANNER
KAMPENWANDSTR. POING
KÖNIGSWARTERSTRASSE